Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen verspricht eine revolutionäre Verbesserung von Diagnose, Therapie und Patientenversorgung. Mit dem wachsenden Einfluss von KI-Anwendungen entstehen jedoch zahlreiche ethische Fragestellungen, die eine fundierte Auseinandersetzung erfordern. Dies betrifft sowohl die Rechte der Patientinnen und Patienten als auch die gesellschaftlichen Auswirkungen, die Transparenz bei Entscheidungsprozessen und die Verantwortung von Entwicklerinnen und Entwicklern sowie medizinischem Personal. Dieser Text beleuchtet zentrale Bereiche ethischer Überlegungen im Zusammenhang mit KI im Gesundheitswesen.