Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die medizinische Diagnostik revolutioniert das Gesundheitswesen grundlegend. Innovativen Algorithmen gelingt es, große Datenmengen rasch und zuverlässig auszuwerten, wodurch sowohl die Erkennung von Krankheiten als auch der Alltag von Ärztinnen und Ärzten maßgeblich verändert werden. Dieser Artikel beleuchtet die umfassenden Veränderungen, die KI in diesem Bereich bewirkt — von der Verbesserung der Diagnosegenauigkeit bis hin zu neuen ethischen Herausforderungen, die mit der Anwendung moderner Technologien einhergehen. Die nachfolgenden Abschnitte geben einen tiefgehenden Einblick in Chancen und Risiken dieser Entwicklung.